Protektor Lebensversicherungs-AG
Die Protektor Lebensversicherungs-AG ist die Sicherungseinrichtung der deutschen Lebensversicherer.
Protektor ist ein Unternehmen zum Schutz der Versicherten. Die Gesellschaft schützt Versicherte vor den Folgen der Insolvenz eines Lebensversicherers: Verträge werden fortgeführt; die Leistungen für die Altersvorsorge und der Risikoschutz bleiben erhalten, ebenso die bereits gewährten Gewinnbeteiligungen.
Protektor hat im Mai 2006 die Aufgaben und Befugnisse des gesetzlichen Sicherungsfonds übernommen, der vom Gesetzgeber Ende 2004 durch Gesetz begründet wurde. Seit 2004 werden Vertragsbestände Not leidender Lebensversicherungsunternehmen durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht auf diesen Sicherungsfonds übertragen und von Protektor verwaltet.
Protektor handelt auf der Grundlage der Satzung. Danach ist es Aufgabe der Gesellschaft, Versicherungsbestände Not leidender Lebensversicherungsgesellschaften zu sanieren. Hierzu werden die Verträge eines angeschlagenen Unternehmens vom gesetzlichen Sicherungsfonds übernommen, der Bestand saniert, die übernommenen Versicherungsbestände verwaltet und ganz oder teilweise weiterübertragen. Die Sanierung eines insolventen Unternehmens findet nicht statt.
Gesellschafter der Protektor Lebensversicherungs-AG sind die unter deutscher Rechts- und Finanzaufsicht stehenden, im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) organisierten Lebensversicherer. Diese Gesellschafter haben Protektor als Auffanggesellschaft 2002 in einer privaten Initiative gegründet. Vor Errichtung des gesetzlichen Sicherungsfonds für die Lebensversicherer wurde 2003 der Bestand der Mannheimer Lebensversicherung AG übernommen. Nach dessen Sanierung und der eigenen Verwaltung über mehrere Jahre wurde der Bestand 2017 vollständig weiterübertragen.